- gerade stellen
- D✓ge|ra|de stel|len, ge|ra|de|stel|len vgl. gerade
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
gerade stellen — ge|ra|de||stel|len auch: ge|ra|de stel|len 〈V. tr.; hat〉 gerade, aufrecht (hin)stellen * * * ge|ra|de stel|len, ge|ra|de|stel|len <sw. V.; hat: gerade hinstellen. * * * ge|ra|de stel|len: s. 2 … Universal-Lexikon
Stellen — Stêllen, verb. regul. act. welches das Factitivum von stehen ist. Es bedeutet, 1. Im eigentlichsten Verstande, stehen machen, einen in der Bewegung begriffenen Körper zum Stehen bringen. Im Schwedischen sagt man, ein Pferd stellen, (stålla,) es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; … Universal-Lexikon
Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… … Universal-Lexikon
gerade — • ge|ra|de (umgangssprachlich häufig:) gra|de – eine gerade Zahl – fünf gerade sein lassen (umgangssprachlich) – gerade darum – der Weg ist gerade (ändert die Richtung nicht) – er wohnt mir gerade (direkt) gegenüber – sie fuhr gerade so langsam,… … Die deutsche Rechtschreibung
gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Fünf(e) gerade \(auch: eine gerade Zahl\) sein lassen — Fünf[e] gerade (auch: eine gerade Zahl) sein lassen Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas nicht so genau nehmen«: Der Wachtmeister wollte fünfe gerade sein lassen und gab dem Steppke das Katapult zurück. Die Farbe deckt an einigen… … Universal-Lexikon
geradestellen — gerade stellen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
geradestellen — gerade stellen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung